Wir wünschen Euch allen trotz der aktuell außergewöhnlichen Zeit schöne Osterfeiertage. Wir hoffen dass alle, die jetzt im vollem Stress stehen, Zeit finden werden, um etwas zu entspannen und sich zu erholen.
Aber auch, um weiterhin Sport zu treiben und sich fit zu halten, um dann, sobald wieder möglich, sofort voll mit dem Rudern durchzustarten. Hier ein paar Impressionen einiger Mitglieder, die zeigen, dass viele das gute Wetter nutzen.
Bleibt gesund passt auf Euch und Eure Liebsten auf und bis bald.
auch wenn derzeit die Freizeitbeschäftigungen und somit auch das Rudern nicht im Vordergrund stehen, möchten wir als Vorstand uns doch gerne bei Euch melden.
Wie Ihr sicherlich alle mitbekommen habt ist das Bootshaus, das Vereinsgelände und der Bootspark zur Nutzung derzeit gesperrt. Wir möchten hiermit noch einmal dringend an Euch appelieren, dass Ihr Euch daran haltet.
Leider können wir noch nicht sagen, wann ein normaler oder eingeschränkter Betrieb wieder möglich ist. Aber sobald sich hier etwas Neues ergibt werden wir Euch kurzfristig informieren. Alle offiziellen Termine in nächster Zeit sind erst einmal abgesagt (Stegeinsatz, Arbeitseinsatz). Achtung: auch das Osterfeuer findet nicht statt. Wir als Vorstand kommunizieren täglich und stimmen uns ständig über die aktuelle Situation ab. Bitte passt gegenseitig aufeinander auf, damit wir uns alle hoffentlich bald wiedersehen können. Sollte aus welchen Gründen auch immer jemand Hilfe benötigen, lasst es uns wissen. Wir werden tun, was möglich ist.
Das Basketballspiel am Freitag, 13.03. findet ohne Zuschauer statt. Daher können auch wir nicht an der Vereinswette teilnehmen. Was mit den bereits gekauften Tickets passiert steht noch nicht fest:
Wir haben die Möglichkeit bei der „Vereinswette“ der Rostock Seawolves anzutreten, das bedeutet, dass wir bis zu 750 € für unsere Vereinskasse bekommen können. Und so funktioniert es:
Unter folgendem Link könnt Ihr vergünstigte Karten für das Heimspiel am 13.03.2020 in der Stadthalle für das Spiel Seawolves Rostock gegen die Gladiators Trier für 5 € erwerben:
Ihr müsst dort den Block W auswählen und den Aktionscode RWGEP verwenden.
Die Seawolves können in Ihrem System sehen, wieviel Karten mit diesem Code durch uns gekauft wurden. Wenn wir mehr als 100 Karten kaufen, haben wir 250 € sicher.
Wenn wir mehr Karten als der Ribnitzer Leichtathletikverein kaufen, bekommen wir weitere 250 €.
Und
dann wird in der ersten Viertelpause ein Tic Tac Toe-Spiel gegen den
Ribnitzer LAV gespielt, bei dem wir noch einmal 250 € gewinnen
können.
Also
wenn Ihr schon immer mal zum Basketball gehen wolltet, habt Ihr jetzt
die gute Gelegenheit. Und nehmt ruhig mal Oma, Opa, Tante, Onkel,
Freunde und Nacbbarn mit.
Vielen Dank an die Schweriner Volkszeitung und Peter Richter für diesen schönen Artikel und das Interview mit Finn:
Finn Krüger vom
Rostocker Ruder-Club habe „das Potenzial, um eine Medaille zu fahren“,
hatte Stützpunkttrainer Axel Stelter vor den Deutschen
Indoor-Meisterschaften in Essen-Kettwig beteuert – und der 16-Jährige
bedankte sich für die „Vorschusslorbeeren“ mit Silber bei den
B-Junioren. In 4:41,6 Minuten spulte der Schüler der Klasse 10a an der
Reutershäger Heinrich-Schütz-Schule die 1500 Meter ab – nur Simon Große
Beilage (SRR Ratsgymnasium Osnabrück/4:40,2) war schneller.
der erste Monat des Jahres 2020 ist vorbei. Die letzten Ehrungen von LSB und der Sportjugend des Landes M-V finden in den nächsten Tagen statt und einige Sportler aus unseren Verein haben ihre Einladungen erhalten.
Am 29.02.2020 werden wir unsere Mitgliederversammlung im Bootshaus durchführen. Die Einladung mit der Tagesordnung folgt in Kürze
Der Vorstand wünscht allen eine schöne Urlaubszeit, viel Spaß im Bootshaus und auf den Skipisten. Kommt gesund wieder.
Gemeinsam mit den
Stralsunder Sportlern Miriam, Jette, Rebekka und Ole, nahm Finn vom Rostocker
Ruderclub an der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Ergometer Rudern in
Kettwig teil.
Für ihn galt es
dort 1500 m auf dem Ergometer hinter sich zu bringen. Insgesamt 46 Sportler
waren bei den 15- und 16-jährigen gemeldet. Bereits im Vorlauf konnte Finn die
zweitbeste Zeit im B-Junioren Bereich fahren und qualifizierte sich damit für
das Finale. Hier konnte er seine Zeit in einem spannenden Finale noch einmal deutlich
verbessern und überquerte schließlich nach 4:41,6 min als Zweiter die
simulierte Ziellinie.
Finn war nach der Siegerehrung superglücklich Foto: RRC
Jette und Rebekka konnten die Rennen der B-Juniorinnen und der Leichtgewichtsjuniorinnen gar für sich entscheiden, sodass die Veranstaltung ein voller Erfolg für die Ruderer aus MV war. Der in Dortmund ruderende ehemalige RRC Ruderer Felix Drahotta konnte im Achter gewinnen.
Die Nachwuchsruderer*innen des RRC beim Spieleturnier 2020 in Greifswald. Foto: RRC
Gleich 2
Wettkämpfe sorgten in den letzten 2 Wochen für Abwechslung in der kalten
Jahreszeit. Bereits am 18. Januar richtete der RRC den traditionellen
Schwimmwettkampf in der Neptunhalle aus. Insgesamt 112 Sportler aus 6 Vereinen
maßen sich auf den 50m Bahnen in den Stilen Brust, Rücken und Freistil. Mit
Konrad, Paul, und Moritz fanden sich RRC Sportler auf dem hart umkämpften
Treppchen wieder. Laut wurde es noch einmal zur Abschlussstaffel, die in diesem
Jahr der Stralsunder Ruderclub für sich entscheiden konnte. Dank tatkräftiger
Unterstützung von Mitgliedern der Studentengruppe, Junioren und Helfern der
angereisten Vereine wurde die Veranstaltung zu einem gelungenen Auftakt ins
neue Jahr.
Am Sonntag den
2.2 ging es dann für die Sportler des Rostocker Ruderclubs zum Spieleturnier
nach Greifswald. In Fußball und Basketball traten hier die verschiedenen
Altersklassen gegeneinander an. Besonders erfolgreich waren die Jungen der
Jahrgänge 2008/2009, die sowohl das die Fußballwertung als auch das
Basketballturnier mit hohen Siegen für sich entscheiden konnten. Zur Belohnung
gab es für Friedrich, Friis, Claas, Paul, Tim und Konrad eine große Packung Schaumküsse,
die auf der gemeinsamen Bahnfahrt mit den Mannschaftskollegen, sowie den Trainern
Frank und Marten geteilt wurden. Auch die Mannschaft der Jungen der Jahrgänge
06/07 konnte einen Doppelsieg verbuchen. Malte, Marten und Joost erhielten
hierfür tatkräftige Unterstützung von Sportlern aus Ribnitz und Greifswald.
Finn vom Rostocker Ruderclub wird gemeinsam mit zwei Stralsunderinnen unser Bundesland bei den Deutschen Indoor-Rowing Meisterschaften am kommenden Wochenende in Kettwig vertreten. Wer in Kettwig nicht dabei sein kann – das Event wird hier online aber 12:15 Uhr am Sonntag (02.02.2020) übertragen: sportdeutschland.tv. Stützpunkttrainer Axel Stelter bescheinigt Finn „das Potenzial, um eine Medaille zu fahren“. Wir wünschen viel Erfolg!
Der Rostocker Ruderclub ist auf der heutigen Sportlerehrung mehrfach ausgezeichnet worden. Genauer nicht der Verein selbst, sondern unsere Mädchen Aurelia-Maxima und Mathilda. Beide haben im Jahr 2019 außergewöhnliche Leistungen vollbracht. Neben Ihren besonderen Leistungen im Sport wurde Mathilda auch für Ihre schulischen Ergebnisse als Eliteschülerin des Sports ausgezeichnet.
Neben den beiden Juniorinnen waren auch unsere MasterIn Rosi und OSP-Trainer René vor Ort. Der RRC ist eine bekannte Größe in der Rostocker Sportlandschaft und das seit Jahren.