Archiv der Kategorie: Allgemein

Women’s Rowing Challenge beim RRC

Insgesamt 11 Frauen aus der Studentengruppe nahmen im Januar an der diesjährigen Women’s Rowing Challenge des Deutschen Ruderverbandes teil. Am 8., 15., 22. Und 30.1. waren entsprechend des Datums Minuten auf dem Ruderergometer zu absolvieren. In dieser Zeit galt es so viele Meter wie möglich zu fahren. Mit über 4000 Teilnehmerinnen, von denen 2000 alle 4 Termine bestritten, war die Teilnahme enorm! Mara, Carina, Alida, Raja, Luka und Isabella nahmen an einigen Challenges teil, Inga, Birthe, Maria, Trixi und Hanna absolvierten alle 4 Termine. Insgesamt kamen so 121.185m für den RRC zusammen, was am Ende Platz 101 in der Teamwertung bedeutete. Hanna konnte mit 18.998m außerdem einen starken 12. Platz in der Einzelwertung erkämpfen.

Foto und Text: RRC/MM

Trainingslager beim Rostocker Ruder-Club

Die erste Ferienwoche nutzten die jungen Sportler des RRC, um sich fit zu machen für die bevorstehende Wassersaison. 37 Kinder und Junioren waren 2023 dabei. An 5 Tagen wurden 13 Trainingseinheiten, teils zusammen, teils in den verschiedenen Altersklassen absolviert. Neben Einheiten an der frischen Luft standen Ruderergometer, Krafttraining und auch Theorie auf dem Plan. Highlights waren mit Sicherheit der Besuch der Boulderhalle und die altersübergreifenden Abschlusstaffel – Rennen, bei denen alle Sportler zum Ende hin noch einmal alles gaben!

Rückblickend liegt eine anstrengende, aber auch abwechslungsreiche Woche hinter uns, in der alle Sportler sichtbare Fortschritte machen konnten und auch der Spaß nicht zu kurz kam.

Text und Foto: RRC/MM

Rostocker Ruder-Club verteidigt den Pokal

Mit fast 50 Startern von 10 – 54 Jahren war der RRC bei der Ergo Landesmeisterschaft am vergangenen Samstag in Rostock vertreten. Lohn für zahlreiche starke Ergebnisse war die Verteidigung des Vereinspokal!
Los ging es mit einem 2. Platz von Juri bei den Jungen Jahrgang 2012, gefolgt von einem 2. und 3.Platz durch Noah und Benjamin aus dem Jahrgang 2012. #
Lara konnte sich bei den Mädchen den Sieg sichern, Mia erkämpfte Platz 3 und auch der 4. Platz ging mit Lena an den RRC.
Auch bei den Jungen der Altersklasse 12 fanden sich 2 Sportler des RRC auf dem Treppchen. Johann konnte sich vor Mika den Sieg der Altersklasse sichern.
Bei den 13-jährigen Mädchen gab es ebenfalls Edelmetall, Annika landete auf dem 2. Platz!
Claas Schirm konnte sich anschließend bei den 14-jährigen Jungen vor Pepe den 3.Platz erkämpfen.
Maja gelang bei den Mädchen der gleichen Altersklasse gar der Sieg.
Bei den Junioren sicherte sich Joost, ab kommendem Jahr A-Junior, mit einer starken Zeit den 1.Platz und nahm zur Belohnung für die in Relation beste Junioren Zeit, 6:18,9, noch einen 250,00€ Scheck mit nach Hause.
Bei den Juniorinnen landete Nala bei ihrem ersten Ruderwettkampf auf Platz 3.
Ebenfalls mit einer starken Zeit, 5:55,7 sicherte sich Olli den Sieg bei den Senioren, Philip komplettierte mit einem 3. Platz das Ergebnis in diesem Rennen aus RRC Sicht.
Nach den Staffeln gingen dann die Masters und Studenten an den Start.
Den Anfang machten die Masters Männer. In der Altersklasse A siegte Jan, Heiko sicherte sich den 2.Platz bei den B-Masters, gefolgt von Johannes. Robert siegte bei den C-Masters und Axel sicherte sich, mit der auch insgesamt schnellsten Masters Zeit, den Sieg im Masters D Bereich.
Auch bei den Studenten und Studentinnen gingen die Siege an den RRC. Jakob gewann vor den Greifswalder Studenten und Tim und Philipp. Hanna sicherte sich vor Alida und Esther den 1. Platz der Studentinnen.

Text: RRC/MM
Foto: RRC/MM

Langstrecke Dortmund 2022

Bei der Langstrecke Dortmund konnten die Sportler des RRC ihre tolle Form unter Beweis stellen. Im Einer der Senioren belegte Oliver Holtz einen sehr guten dritten Platz. Bei Junioren erreichte Joost den zweiten Platz. Wir gratulieren recht herzlich zu diesem tollen Erfolg und wünschen alles Gute für das Wintertraining.

Text: RRC/MB
Fotos: https://www.pictrs.com/meinruderbild/4081561/2022-drv-langstrecke-dortmund?l=de

3 Boote 2 Siege

So die Bilanz des Rostocker Ruder-Clubs beim Fari-Cup in Hamburg am vergangenen Samstag.

Bei den Masters-E starteten Axel, Bobby und Steuerfrau Paula aus Rostock, zusammen mit Rudolf aus Neuruppin und Toni von dem Arkona. Das Boot konnte Steuerfrau Paula als langjähriges Mitglied des Ruderverein Wandsbek noch spontan von dort organisieren, nachdem der Bootstransport aus Neuruppin krankheitsbedingt ausfallen musste.
Die Mühe lohnte sich, als schnellstes Boot der Altersklasse E sicherte sich die Mannschaft den Sieg.
Mit den RRC-Booten „Breitling“ und „Neptun“ unterwegs waren 2 Mixed Mannschaften vom RRC. Auch hier wurde krankheitsbedingt noch einmal rotiert.
Im Senior Rennen startete das Boot mit Alida, Enya, Alex, Tim und Steuermann David, die sich einen starken 4. Platz erruderten.
Bei den Masters-A Booten konnten sich Esther, Hanna, Heiko, Carl-Christoph mit Steuerfrau Stine gar den Sieg sichern, als schnellster Mixed 4er der Regatta!
Text: RRC/MM
Fotos: RRC/privat

Feuerzangenbowlenfahrt 24.09.2022

Auch in diesem Jahr fand in unserem Ruderclub diese beliebte Traditionsveranstaltung wieder statt.
Die Bergener Ruderer waren auch zu dritt vertreten.
Das Wetter war zum Rudern wie gemacht, ohne Wind mit ein wenig Sonnenschein.
Trotz alledem haben wir uns darauf geeinigt die Ausfahrt zu den Oldendorfer Tannen zu machen, um Allen gerecht zu werden.
Die Flotte bestand aus 2 Achtern und einem gesteuerten Doppelzweier.
Die Verpflegung wurde mit dem Boot von Wolfgang transportiert. Vielen Dank dafür.
Am Strand von Oldendorf wurde gekocht und der „besondere“ Erbseneintopf genossen!!!
Hat wie immer lecker geschmeckt.
Dann wurde beschlossen die Feuerzangenbowle, Kaffee und Kuchen im Bootshaus zu machen.
Es ging zurück.
Ein gelungener gemeinsamer Tag!!!

Text und Fotos: RRC